02561 5430   I   Sprechzeiten  I     Anfahrt

  Aktuelles

Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie

Multimodale differenzierte Arthrosebehandlung

Die differenzierte Arthrosebehandlung zielt darauf ab, die Erkrankung je nach betroffenem Gelenk und Schweregrad individuell zu therapieren. Ein wichtiger Aspekt ist die Aufklärung und Schulung in Bezug auf die Arthrose. Zu den konservativen Behandlungsmöglichkeiten gehören u.a. medikamentöse schmerzhemmende und antientzündliche Therapien, physiotherapeutische und physikalische Maßnahmen sowie lokale Injektionen mit entzündungshemmenden Medikamenten oder unter Umständen auch Hyaloronsäure. Eine frühzeitige und an den/die Patienten/-in angepasste Behandlung kann helfen, die Lebensqualität zu erhalten bzw. zu verbessern und das Fortschreiten der Arthrose zu verlangsamen.

Injektionsbehandlungen

Injektionsbehandlungen werden eingesetzt, um gezielt Schmerzmittel, Entzündungshemmer oder heilungsfördernde Substanzen direkt in das betroffene Gewebe oder Gelenk zu verabreichen. Häufige Anwendungen umfassen Kortisoninjektionen zur Entzündungshemmung, Hyaluronsäure zur Verbesserung der Gelenkschmierung oder PRP-Injektionen zur Förderung der Heilung von Sehnen und Bändern. Diese Behandlungsmethoden können eine Linderung der Beschwerden bewirken und bei akuten Entzündungen oder chronischen Beschwerden helfen die Gewebereizung zu verringern sowie Geweberegeneration und -heilung zu unterstützen.